»Wir schrammen alle tagtäglich am sicheren Tod vorbei.
Das nennt sich Postapokalypse.«
Ex-Menschenjäger Sergio beschließt, der Sicherheit des Insellagers den Rücken zu kehren. Seine ziellose Wanderung führt ihn nach Paris und direkt zwischen die Fronten eines Clankrieges. Er muss sich plötzlich nicht nur entscheiden, welcher Seite er angehören will – sondern auch, welcher Seite seiner Persönlichkeit er nachgibt. Dass ihn Punch, rechte Hand des Clanchefs, zusätzlich mit äußerst widersprüchlichen Gefühlen und alten Traumata konfrontiert, macht die Situation nicht einfacher.
Als Sergio schließlich zwischen die kesse Hure Silly und den machthungrigen Lagerführer Ronald Decker gerät, muss er eine folgenschwere Wahl treffen.
eBook 4,99 EUR
Taschenbuch 9,99 EUR
Gratis über Kindle Unlimited
Rezensionen
"Zoey hat mich wieder total überzeugen können! Dieses Buch ist der reine Wahnsinn!!!
Iich war oft sprachlos, fasziniert und zugleich angewidert von der Boshaftigkeit der Menschen in dieser postapokalyptischen Welt!
Aber es gab nicht nur grauenhafte und abstoßende Szenen, sondern auch herzergreifende und wunderschöne Momente, auch dies ist in der Postapokalypse möglich!"
Amazon Kundin
"Wow! Was für eine fulminante, geniale Geschichte! Allein damit, dass der Antagonist aus Band 2 hier der Protagonist ist, ist Zoey Aldrich ein Geniestreich gelungen.
Dabei hat Sergio diese Rolle mehr als verdient und Zoey hat ihn, seinen Humor, seine innere Zerrissenheit so dermaßen gut eingefangen, dass sich die Geschichte rasant wegliest und ich mich zeitweise zum Innehalten sowie Reflektieren zwingen musste. Und Reflexion ist bei dieser Geschichte wichtig! Die Bilder, die Zoey in ihrer eindringlichen Brutalität und Explizität malt sind manchmal kaum auszuhalten. Es ist eine Kunst, körperliche Schmerzen und Empfindungen beim Lesen fühlbar zu machen. Und Zoey hat diese Kunst mit Sergio perfektioniert."
"Wer auf Zombieromane bzw. Endzeitgeschichten mit einem sarkastischen Antihelden steht, der mit dem Kopf durch die Wand rennt und einen guten Kampf nicht scheut, ist hier meiner Meinung nach genau richtig. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, actiongeladen, äußerst angenehm, spannend, fesselnd, brutal und voller unterschiedlicher Emotionen, die mich stellenweise auch mal fast zum Heulen gebracht haben. Meine Nerven waren jedenfalls beim Lesen zum Zerreißen gespannt und ich wäre gerne mehr als einmal ins Buch hineingesprungen, um den Protagonisten beizustehen. Was kann man sich daher mehr wünschen? In diesem Sinne gibt es von mir eine klare Empfehlung, da ich dieses Buch einfach geliebt habe und von der ersten Seite an völlig fasziniert davon war."
"Sergio 2041 ist der dritte Teil einer hervorragenden Trilogie, die mich dieses Jahr absolut begeistert hat und voll und ganz überzeugen konnte. Die Autorin hat einen wundervollen Schreibstil und eine absolut fantastische und gleichzeitig grausame Welt geschaffen. Die Charaktere sind allesamt wunderbar gelungen und die Handlung lässt einen kaum zu Atem kommen. Ich habe Sergio 2041, genau wie seine Vorgänger, regelrecht verschlungen. Die gesamte Reihe gehört dieses Jahr definitiv zu meinen Highlights. Absolute Leseempfehlung meinerseits!"